Wir wissen, wie schnell sich rechtliche Vorgaben ändern können. Deshalb legen wir allergrößten Wert darauf, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, was aktuelle Gesetzesvorlagen und Reformen betrifft. Denn nur so können wir unseren Kunden die bestmögliche Beratung und Unterstützung in Sachen Steuern bieten! Hier teilen wir deshalb regelmäßig auch mit Ihnen die wichtigsten Steuer-News.
Der Staat Deutschland ist international einer der Spitzenreiter, wenn es um die Besteuerung von Arbeitnehmern und Privatpersonen geht. Doch das ist nicht nur negativ zu sehen: Zum einen verfügen wir gerade aufgrund der hohen Steuerlast über ein ausgezeichnetes Sozialsystem. Und zum anderen können durch intelligente Steuerberatung deutliche Steuerreduktionen beziehungsweise Rückzahlungen erreicht werden.
Beim Steuerrecht handelt es sich um die offizielle Regelung zur Festsetzung und Erhebung von Steuern. In Deutschland gibt es unterschiedliche Steuerarten für unterschiedliche Gebiete des täglichen Lebens. Für den Laien kann das Steuerrecht unübersichtlich und verwirrend wirken. Die regelmäßige Besprechung mit dem Steuerberater des Vertrauens ist deshalb ausgesprochen wichtig.
Wirtschaftsprüfer erheben, ob die Finanzberichterstattung – also die Angabe von Gewinn oder Verlust eines Unternehmens oder Freiberuflers – korrekt ist. Eine Wirtschaftsprüfung kann einen furchteinflößenden Prüftag darstellen. Wurde bei der Buchführung aber alles richtig gemacht, gibt es absolut keinen Grund zur Sorge.
Die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens gibt an, ob dieses gewinnbringend ist oder zu einem gewissen Zeitpunkt einen Verlust schreibt.
Steuerabklärungen müssen zu bestimmten Fristen eingereicht und Steuerzahlungen erledigt sein. Die Einhaltung dieser Termine ist ausgesprochen wichtig – werden beispielsweise Steuern zu spät bezahlt, muss unter Umständen mit saftigen Strafen gerechnet werden.
Hier finden Sie den Link zu aktuellen Fristen und Terminen.
Hier finden Sie unsere aktuelle Datenschutzerklärung zum Download